|
Wochenkurse Blockhüttenbau
Wochen-Fortbildungskurs Blockhüttenbau
Kursinhalt:
Im Wochen-Fortbildungskurs werden folgende Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt:
- plate log
- Giebelbalken mit lock notch
- plate line
- Konstruktion des halben und des dreiviertel Stammes
- Schnitttechniken
- Konstruktion der blind dovetail notch (mortise und tenon)
- Konstruktion des Fußbodenbalkens mit Blindbodenauflage
- Konstruktion der square notch für beam, purlin, ridgepole (Deckenbalken, Mittel- und Firstpfette)
- Konstruktion der rafter (Sparren)
- "Scribing" des "locked rafter seats"
Bitte besorgen Sie sich über www.amazon.de rechtzeitig folgende Buchtitel des Autors
Allan B. Mackie:
“Building with Logs“ und “The Owner-Built Log House“
als Paperback Version, sowie über www.logassociation.org das Buch "Effective Practices & Methods for Handcrafted Log Home Construction".
Alle drei Titel sind als Sekundär-Literatur zum Kurs mitzubringen.


Der Lehrprozess wird individuell auf die Fähigkeiten der Schüler abgestimmt.


Um die höchst mögliche Qualität des Theorie- und Praxisunterrichtes zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen limitiert.


|
Kurszeiten:
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Praxis findet im überdachten Freigelände statt, die Theorie im Seminarraum.
Mitzubringen sind Tagesverpflegung/Getränke, wetterfeste Kleidung, sowie Schutzkleidung für Motorsägenarbeit (Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz). Im Bedarfsfall kann die Schutzkleidung gegen Gebühr ausgeliehen werden. Unterkunft, Verpflegung und ein Lunchpaket erhalten Sie auf Wunsch im Ferienpark Wehrda. Telefon 06673 / 919310 bei Frau Helfrich.
 |
Preis:
Stand Januar 2021
Seminarpreis: 1.344,70 Euro inkl. 19% MwSt. (44 Schulstunden à 45 Min.).
Voraussetzungen: Vollendetes 18. Lebensjahr und sichere Handhabung der Motorsäge. Empfehlenswert ist das Erlangen eines Motorsägenscheines bei Ihrer Forstbehörde.
In der Kursgebühr ist pro Seminartag folgendes enthalten:
- theoretischer und praktischer Unterricht
- Baumaterial, Betriebsstoffe
- Vorhalten der Werkzeuge
|
Anmeldung zum Seminar
Beratungsservice
zurück |

Certified
Member of the

The Winner of Best Log Building Training Program - Europe

Seit Frühjahr 2005 finden in Haunetal
Kleinstsägewerk Seminare statt.
Damit sind Sie im Wald mobil.

Mehr...

Aktueller
Buchtitel: Blockhaus
Leben
Fünf Jahre in der Wildnis von Kanada
Gallei, Konrad;
Hermsdorf, Gaby

Leben mit
Baumstämmen -
Blockhausfieber
Informationen und Anregungen zum Bau eines Kanada-Blockhaus
mehr...

Ab November 2016
finden in Haunetal-Odensachsen ganzjährig Schindelkurse statt
mehr...
|