Aktuelle Presseberichte
09/2009 MEMA TV
Berichterstattung des lokalen Fernsehsenders MEMA TV, Österreich, Steiermark - Forstliche Ausbildungsstätte Pichl zu den Kursen „Kanadischer Blockhausbau“ im April und September (jährlich) hier zum Download (bitte Geduld beim Download - große DVD- .vob-Datei, 52 MByte).


Artikel HZ vom Donnerstag, 24. Mai 2007
Von der Bühne in die Einöde
Junges Paar bereitet sich bei Konrad Gallei in Odensachsen aufs Auswandern vor
Von Elfriede Jeuthner
Odensachsen. Während Konrad Gallei mit der Motorsäge seinen aufmerksamen Seminarteilnehmern den so genannten "Lateralschnitt" am Holzstamm demonstriert, filmt Melissa Bochsler jeden Handgriff mit ihrem Camcorder. Eine junge Amerikanerin aus Zürich – seit etwa einer Woche mit dem Schweizer Roman Bochsler verheiratet – rüstet zusammen mit ihrem frischgebackenen Ehemann für den Auszug aus Europa in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Nach Kanada.
"Die Idee an sich ist von Roman", berichtet sie. "Und die ist nicht aus einer Schwärmerei heraus entstanden". Es sei auch nicht so gewesen, wie es üblicherweise sei, erzählt sie, dass nämlich einer den Wunsch gehabt habe, auszuwandern und der andere sich zwangsläufig anschließe. "Wir wollen es beide und zwar mit aller Konsequenz."
Großartige Idee
Roman Bochsler ist Informatiker, Melissa ist Tänzerin und Choreografin mit einem eigenen Unternehmen. "Das Schwerste war, meine Geschäftspartnerin von unseren Plänen zu unterrichten. Die Entscheidung für diese Umsiedlung hatte tief greifende Konsequenzen, gerade für sie. Aber schließlich reagierte sie völlig anders als erwartet. Sie fand die Idee großartig und beglückwünschte uns zu unserem Entschluss".
"Wir haben ein ungefähr siebeneinhalb Hektar großes Waldstück gekauft. Es liegt in der Provinz Nova Scotia am Kings Lake und grenzt an den Tusket River. Dort werden wir unser Blockhaus bauen und einen Garten anlegen. Angefangen wird mit den Nebengebäuden", verkündet sie. Zwei Jahre Zeit haben sich die beiden dafür gegeben. Und gelebt wird in dieser Zeit in einem Wohnmobil. Eine Straße und einen Stellplatz für das Fahrzeug haben sie schon bauen lassen. Die nächste Stadt ist ungefähr dreißig Autominuten entfernt, aber ein Kramladen, in dem es so ziemlich alles gibt, ist "nur" zwanzig Minuten entfernt.
"Ein Blockhaus bauen in den Wäldern von Kanada - klingt gut, fanden wir", sagt Roman. Und deswegen sind sie hier. Sie wollen bei Konrad Gallei lernen, wie man ein solches Blockhaus baut.
Es wird nicht leicht
Dass es nicht leicht wird, darüber sind sich die beiden Auswanderer einig. Melissa hat auch die unangenehmeren Seiten Kanadas bereits kennen gelernt. Zum Beispiel die "Black Flies", kleine gemeine schwarze Käfer, die auch beißen. Und die in großen Schwärmen über Mensch und Tier herfallen und sich allzu gern in Augen, Mund und Ohren niederlassen. "So richtig habe ich die zwar noch nicht erlebt. Aber ganz sicher werden wir auch damit fertig", sagt sie mit optimistischem Lächeln.
Die beiden Abenteurer werden ihre Erfahrungen und Erlebnisse dokumentieren und für jeden Interessierten im Internet zugänglich machen.
Mit freundlicher Genehmigung der Hersfelder Zeitung
|